VMworld2009: Erweiterungen für vCenter

Zwei neue Werkzeuge sollen die Verwaltung virtueller Rechenzentren mit vCenter von VMware verbessern und Abläufe automatisieren.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 10 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Ralph Hülsenbusch

Von oben: vCenter CapacityIQ erlaubt eine Kapazitätsplanung für die gesamte virtuelle IT-Struktur.

(Bild: VMware)

Für das zentrale Management von virtuellen IT-Strukturen mit vCenter von VMware hat der Hersteller zwei weitere Werkzeuge entwickelt. Sie dienen vor allem der Planung und Verwaltung der Betriebsmittel sowie deren Konfiguration in Rechenzentren.

VMwares vCenter Capacity IQ soll sicherstellen, dass genügend Kapazität für virtuelle Maschinen (VM) und Ressourcen im RZ bereitsteht. Mit dem Werkzeug können die Verantwortlichen den Einfluss von Änderungen der Kapazität untersuchen, Defizite prognostizieren und vorbeugend die Bereitstellung zusätzlicher Mittel anfordern.

VMwares vCenter ConfigControl verschafft den Überblick über den Konfigurationszustand der virtuellen Umgebung. Administratoren können über Service-Kataloge die Einhaltung der Service-Level auf VMs sicherstellen, Reports untersuchen und deren Leistung überwachen.

Weitere Details will VMware zur VMworld2009 bekannt geben, die heute in San Francisco startet. (rh)