zurück zum Artikel

Vierter deutscher IPv6-Kongress beginnt in 10 Tagen

Jürgen Seeger

Am 10. Mai startet der vierte deutsche IPv6-Kongress, die größte IPv6-Veranstaltung Europas.

Was als Insider-Treffen von IPv6-Experten der ersten Stunde begann, hat sich zu Europas größter Veranstaltung zum neuen Internet-Protokoll entwickelt: der deutsche IPv6-Kongress, seit 2009 gemeinsam veranstaltet von DE-CIX [1], heise Netze und iX.

In drei parallelen Tracks kommen sowohl IPv6-Newbies als auch -Experten auf ihre Kosten. Zur Einführung des neuen Protokolls werden Tutorials angeboten, verschiedene Berichte geben Einblick in die Erfahrungen der öffentlichen Verwaltungen, die in Deutschland Vorreiter bei der Umstellung auf IPv6 sind. Breiten Raum haben die Programmmacher auch den Themen Sicherheit und Datenschutz gewidmet.

Für eine kompetente Einstimmung sorgt mit seiner Keynote Professor Michael Rotert, Vorstandsvorsitzender des Providerverbandes eco – in der deutschen IT-Szene vielen bekannt als Gründer und Geschäftsführer von Xlink [2], einem der ersten Internet-Provider in Deutschland.

Der Kongress finder am 10. und 11. Mai statt, Veranstaltungsort ist wie in den letzten Jahren das Cinestar Metropolis [3] in Frankfurt/Main. Weitere Informationen sind auf der Kongress-Website [4] zu finden. (js [5])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1563749

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.de-cix.net
[2] http://www.xic.de/
[3] http://www.cinestar.de/de/kino/frankfurt-am-main-cinestar-metropolis/kinoinfos
[4] http://www.ipv6-kongress.de
[5] mailto:js@ix.de