Virtualisierer Fusion bald bereit für macOS Sierra – mit kostenlosem Update

VMware will das nächste größere Update für die Mac-Virtualisierungssoftware kostenlos anbieten, es bringt Unterstützung für macOS Sierra sowie Windows 10 Anniversary.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 26 Kommentare lesen
Fusion 8.5 mit macOS Sierra

(Bild: VMware)

Lesezeit: 1 Min.

Der Mac-Virtualisierer Fusion unterstützt bald macOS Sierra sowie Windows 10 Anniversary, wie VMWare mitteilte. Die neue Version 8.5 für Fusion und Fusion Pro soll am 7. September erscheinen und als kostenloses Update für bestehende Nutzer mit der aktuellen Version 8.1.1 ausgeliefert werden. Zu einem späteren Zeitpunkt folge Unterstützung für Windows Server 2016.

Die neue Version der Virtualisierungssoftware integriere auch Neuerungen von macOS 10.12 wie das Sprachassistenzsystem Siri oder Tabs in Programmen, teilte VMware mit – nannte darüber hinaus aber keine Neuerungen bei der Software.

Nutzer älterer Versionen können ein Upgrade auf Fusion 8 für knapp 51 Euro erwerben, der Upgrade-Preis gilt bis zurück zu Version 4, erklärte VMware. Es sei das erste Mal, dass das jährliche Update für Käufer der neuesten Version kostenlos sei, betonte das Unternehmen.

Konkurrent Parallels hat vor zwei Wochen Version 12 der Virtualisierungsumgebung Parallels Desktop vorgestellt, die ebenfalls bereit für macOS Sierra ist. Parallels verspricht zudem eine Reihe von Leistungsverbesserungen und neue Funktionen. Einem Bericht zufolge ist VMwares Fusion-Team Anfang des Jahres einer Umstrukturierung zum Opfer gefallen. Die Software-Firma betonte damals, das Engagement für Fusion sei "unverändert". (lbe)