Vom 3D-Modell zum Manual

Gebrauchsanweisungen für Produkte sind leider selten eine Hilfe für Verbraucher. Nun nutzen die ersten Firmen die Vorteile von CAD-Software, um daraus direkt interaktive Anleitungen zu erstellen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 54 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Viele Ingenieure nutzen heute aufwendige 3D-Werkzeuge, um Produkte zu entwerfen, und nicht mehr Papier und Zeichenstift. Umso erstaunlicher ist es, dass Verbraucher davon bislang wenig merken: Packen sie ihre Neuerwerbung aus, finden sie eine meist unverständliche Gebrauchsanleitung, die meist unzureichend bebildert ist. Das ändert sich nun langsam: Einige Unternehmen haben begonnen, ihre in CAD-Programmen erstellten Entwürfe als Grundlage für interaktive Handbücher zu nehmen.

Ein Beispiel ist die in North Carolina ansässige Firma Cane Creek Cycling Components, die Fahrradteile herstellt, berichtet Technology Review in seiner Online-Ausgabe. Ihre Konstrukteure arbeiten mit SolidWorks, um Entwürfe zu drehen, Querschnitte von komplizierteren Teilen zu erstellen oder auch zu simulieren. Mit der Zusatzsoftware 3DVIA Composer lassen sich die CAD-Daten nun in eine Form bringen, die sich auch für Anleitung oder Marketingmaterial eignet.

Mehr zum Thema in Technology Review online:

(bsc)