Vorkonfigurierte Cloud: HP bringt Helion Rack auf den Markt

Mit dem Helion Rack bringt HP eine vorkonfigurierte Umgebung für die interne Private Cloud in Unternehmen auf den Markt. Das System basiert auf OpenStack und dem Cloud-Foundry-Projekt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Vorkonfigurierte Cloud: HP bringt Helion Rack auf den Markt
Lesezeit: 1 Min.

Für die meisten Unternehmen ist es sehr aufwändig, eine Private Cloud aufzusetzen und einzuführen. HP bietet nun ein vorkonfiguriertes Rack für professionelle Nutzer an. Das Helion Rack basiert auf OpenStack und dem Cloud-Foundry-Projekt. In einem Blog-Eintrag geht HP auf Details des Systems ein.

Helion Rack von HP

(Bild: HP)

Mit dem Helion Rack erhalten Nutzer die vollständige Infrastruktur, die sich im Unternehmen schnell und ohne tiefgreifende Kenntnisse bereitstellen lassen soll. Sie eignet sich für den Einsatz als Infrastructure as a Service (IaaS) und Platform as a Service (PaaS). Wer eigene Cloud-Anwendungen entwickeln will, hat einfachen Zugriff auf die Helion Development Platform.

Das Rack basiert auf drei hauseigenen ProLiant DL360 Gen9 Servern, die je ein oder zwei Xeon-E5-2600-v3-Prozessoren von Intel verwenden. Jeder Server kann bis zu 768 GB Arbeitsspeicher aufnehmen. Optional lassen sich noch mehr Rechner im Rack unterbringen.

Bereits im April 2015 plant HP das Helion Rack auf den Markt zu bringen. Zu Preisen gibt es jedoch noch keine Informationen, sie will der Konzern an der Konfiguration und den monatlich gebuchten Optionen festmachen. (fo)