Web-Administration per Ajax für PostgreSQL

Ein mit Ajax aufgepeppter Web-Client soll die Arbeit mit PostgreSQL-Datenbanken vereinfachen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Kirsch

Die dänische Firma Webworks hat hat die erste Version ihres Administrationswerkzeugs TeamPostgreSQL für die freie Datenbank PostgreSQL veröffentlicht. Die Software läuft auf Windows, Linux und Mac OS X, bedient sich eines Browsers als Interface und nutzt intensiv Ajax-Funktionen. Über die kompatiblen Browser sagt das Unternehmen nichts.

TeamPostgreSQL zeigt Tabellen und andere Datenbank-Objekte an und ermöglicht es, sie zu bearbeiten.

Mit TeamPostgreSQL lassen sich Tabellen anlegen und modifizieren, ebenso Funktionen sowie Trigger und Benutzer. Werkzeuge zur Serveradministration im eigentlichen Sinne fehlen jedoch noch, etwa zur Anzeige des Füllstands von Tablespaces oder für Backup-/Restore-Aufgaben. Grundlage des Tools ist die Java-Servlet-Implentierung tomcat aus dem Apache-Projekt, auf dem Zielsystem muss deshalb eine Java-Laufzeitumgebung installiert sein. Eine auf einen Client, eine Datenbank und einen Server begrenzte "Trial-Edition" gibt es zum kostenlosen Testen auf der Website. Die "Enterprise-Edition" mit 10 Clients und unbegrenzt vielen Datenbanken schlägt mit rund 800 US-Dollar zu Buche. (ck)