Web-Cache: Apache Traffic Server in Version 4 veröffentlicht

Die neue Version 4 des Reverse Proxy soll die Performance verbessern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

Der Apache Traffic Server ist ein Reverse Proxy, der – einem Webserver vorgeschaltet – statische Web-Inhalte in einem Cache zwischenspeichert und so den Durchsatz von Webservern erheblich steigern kann. Die neue Version 4 des Programms erlaubt es, einzelnen URLs bestimmte Speichermedien zuzuweisen, sodass beispielsweise häufig angefragte Inhalte gezielt auf schnellen SSDs gecacht werden können. Weitere Änderungen sollen die Performance erhöhen; einen Überblick geben die Release Notes.

Der Code des Apache Traffic Server stammt ursprünglich von Yahoo. Derzeit ist die Software unter anderem bei Comcast, Akamai, LinkedIn und GoDaddy im Einsatz. (odi)