Weltrekord bei Speicherdichte

Unter Laborbedingungen soll IBM auf einer Festplatte Daten rund 3,5 mal enger als bisher gespeichert haben.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

Einen neuen Weltrekord im Speichern von Daten soll IBM aufgestellt haben. Nach einem Bericht auf CNet hat IBM unter Laborbedingungen auf einer Festplatte 20,3 Milliarden Bits pro Quadratzoll (GBit/sq.in.) gespeichert. Aktuelle Platten arbeiten mit 2 bis 6 GBit/sq.in. So packt beispielsweise die gerade vorgestellte Ultrastar-36ZX-Familie 3,5 GBit auf ein Quadratzoll, und den Rekord bei IBM halten Notebook-Platten mit bis zu 6 GBit. In ein bis zwei Jahren soll die neue Technik marktreif sein und verspricht Festplatten-Kapazitäten, die mindestens um den Faktor 3 über den heutigen Modellen liegen. (jow)