Weniger Dienstreisen, mehr Cisco

Netzwerkausrüster Cisco feilt an seinen Unified-Messaging- und Collaboration-Produkten für Unternehmen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 28 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Bert Ungerer

Unter Verweis auf die Kopenhagener UN-Klimakonferenz im Dezember hat Cisco die Erweiterung seiner Collaboration- und Videokonferenz-Produkte angekündigt, mit denen Unternehmen klimaschädliche Reisen ersetzen können.

Deutlich verbessert haben soll sich die Interoperabilität zwischen Ciscos WebEx, TelePresence und Unified Communications. Und mit einer "Enterprise Social Software" will Cisco die kommerzielle Nutzung von Online-Communities vorantreiben. In Sachen Instant Messaging setzt Cisco auf den offenen Standard XMPP.

Das Unified Communications System 8.0 unterstützt eine größere Zahl von Endgeräten als die Vorgängerversion, darunter die eigenen Unified-IP-Phone-Serien 9900 und 8900. Die neuen Video-Telefone mit WLAN- und Bluetooth-Unterstützung bestehen nicht nur aus recyclefähigem Material, sondern sollen auch besonders energiesparend sein.

Cisco wird als offizieller Technologiepartner der dänischen Regierung das Tagungszentrum der UN-Klimakonferenz mit seinen TelePresence- und anderen Netzkomponenten ausstatten. Die Delegierten sollen sich zwar wie gewohnt physisch miteinander treffen, aber immerhin virtuell mit Experten in ihrem jeweiligen Herkunftsland in Verbindung treten können. (un)