Weniger Jobs für Computerfachleute

Nach Ermittlungen des Branchendienstes AnzeigenDaten wurden im Mai 2009 ein Drittel weniger IT-Stellenanzeigen geschaltet als im Mai letzten Jahres.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 99 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Frank Möcke

Wenngleich die Zahl aller Stellenanzeigen von April auf Mai um 10 Prozent gestiegen ist, spürt die IT-Branche davon nichts. Hier ist die Zahl der inserierten IT-Stellen im selben Zeitraum um 4,5 Prozent auf gut 12.000 zurückgegangen – gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres gar um 35 Prozent. Dies berichtet die Computerwoche unter Berufung auf den Branchendienst AnzeigenDaten. Der Dienst wertet im deutschen Stellenmarkt gut 100 Print- und Online-Medien aus.

Etwa ein Drittel der Angebote kam danach von Personalberatungen (minus 10 Prozent), ein weiteres Drittel von Zeitarbeitsfirmen (minus 2 Prozent). Hardware, Elektronik, Nachrichtentechnik suchten 27 Prozent weniger Personal, Softwarehäuser und der Maschinenbau zehn Prozent, der Fahrzeugbau sogar 40 Prozent weniger. Ein positives Bild lieferten dagegen Unternehmensberatungen, Öffentlicher Dienst, Einzelhandel sowie Marketing, Marktforschung und Großhandel. (fm)