Wind River kündigt Android-Entwicklungspaket an

Wind Rivers Android-Entwicklungsplattform soll Smartphone-Herstellern die Arbeit erleichtern

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 9 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Embedded-Spezialist Wind River arbeitet an einem Entwicklungspaket für Android-Smartphones. Noch im ersten Halbjahr 2009 soll das Bundle aus dem hauseigenen Embedded Linux inklusive Android-relevanter Patches, einem Android-kompatiblen API sowie der Eclipse-basierten Entwicklungsumgebung Wind River Workbench erscheinen.

Das Entwicklungspaket richtet sich an Smartphone-Hersteller, die auf der Basis verschiedener Standardkomponenten und -Chips ein eigenes Android-Smartphone entwickeln wollen. Dazu passt auch Wind Rivers Angebot von professionellen Dienstleistungen, bei dem der Embedded-Spezialist gerätespezifische Anpassungen, Optimierungen und Tests übernimmt. (mid)