Wind Rivers Eclipse-Entwicklungsumgebung unterstützt Freescale-Multicore-CPU

Mehrkern-CPUs und Virtualisierung finden auch im Embedded-Bereich zunehmend Verbreitung.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 9 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Axel Urbanski

Wind River hat Freescales Multicore-Prozessor QorIQ P4080 in seine Eclipse-Entwicklungsumgebung integriert und den Simics-Simulator von Virtutech hinzugefügt. Die neue QorIQ-P4-Prozessorfamilie wird im Bereich Kommunikation sowie Netzwerk eingesetzt und unterstützt Virtualisierung. Der P4080 verfügt über acht Kerne und läuft mit bis zu 1,5 GHz Taktfrequenz, als Betriebssysteme werden Wind Rivers Linux-Derivat und VxWorks unterstützt. Die erweiterte Entwicklungsumgebung mit dem Simulator soll die Übernahme bestehender Projekte und Neuentwicklungen vereinfachen.

Ein wichtiger Teil der Virtualisierung ist der Hypervisor. Im Early-access-Programm stellt Wind River ab August 2008 einen neuen Hypervisor bereit, dieser unterstützt Multicore-Prozessoren mit SMP (Symmetric Multiprocessing) und AMP (Asymmetric Multiprocessing). Er ist für sicherheitskritische Produkte geeignet, etwa in der Luftfahrt und für militärische Anwendungen. Das Sicherheitskonzept basiert auf Multiple Independent Levels of Security (MILS). (Axel Urbanski) / (js)