WorldCom freut sich über 1,5 Milliarden US-Dollar

Die Finanzinstitute Citigroup und J.P. Morgan Chase wollen dem angeschlagenen Telecom-Unternehmen mit einem Kredit unter die Arme greifen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 15 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Torge Löding

Der angeschlagene US-Telecom-Konzern WorldCom kann sich nach eigenen Angaben mit einem neuen Kredit in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar ein wenig Atemluft verschaffen. Das frische Kapital kommt von den Finanzinstituten Citigroup und J.P. Morgan Chase.

Diese Mitteilung kommt wenige Tage nachdem WorldCom ankündigte, seine Aktien zu wandeln und die WorldCom- und -Tracking-Stocks zum 12. Juli aufzulösen. Dann wird es nur noch WorldCom-Stammaktien einer Klasse geben. Damit solle die Liquidität verbessert und die Unternehmensstruktur vereinfacht werden. Im Streubesitz befindliche Aktien von MCI werden im Verhältnis 1:1,3594 gegen Aktien der Worldcom Group getauscht. MCI-Aktionäre erhalten zusätzlich einen Aufschlag von zehn Prozent. Worldcom will durch die Aktienwandlung jährlich 284 Millionen Dollar an Dividenden einsparen, die an MCI-Aktionäre gezahlt worden wären. (tol)