XML-Server Tamino in Version 8

Die Software AG hat ihren XML-Datenbankserver Tamino in Version 8 vorgestellt: mehr SOA und XQuery.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 20 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Henning Behme

In Version 8 ihres XML-Servers Tamino hat die Darmstädter Software AG nach eigenen Angaben native SOA (Service-oriented Architecture)-Schnittstellen, einen flexiblen Zugriffsschutz sowie eine durchgängige XQuery-Implementierung integriert. Der Server ist für Windows 2003, XP und Vista ebenso erhältlich wie für Solaris, HP-UX, IBMs AIX 5.3 und 6.1; außerdem für das Suse Linux 10 und Red Hats Advanced Server 5.

Zu den wesentlichen Neuerungen gehören neue Funktionen, die den Zugriff auf einzelne Dokumente gleich beim Speichern "regeln". Anwendungsentwickler können jetzt per XQuery Änderungsoperationen durchführen statt wie bisher nur lesende. Schließlich haben die Entwickler neue Indizierungstechniken eingeführt, die die Antwortzeiten verkürzen sollen. Und außer WebDAV unterstützt Tamino jetzt für die Versionierung der Dokumente das Subversion-Protokoll.

Eine Preisliste für die drei sofort erhältlichen Versionen – Enterprise, Standard und Developer – gibt es nicht. Die Kosten müssen verhandelt werden.

Siehe auch

* Tamino im heise Software-Verzeichnis (hb)