Xen in Version 4.1 veröffentlicht

Die neue Version 4.1 des Hypervisors Xen bringt Neuerungen beim XL Toolstack, der Memory-Access-API sowie der Unterstützung besonders großer Systeme mit vielen CPUs.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 21 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Reiko Kaps

Die quelloffene Hypervisior-Software Xen steht in der Version 4.1 zum Download bereit, gaben die Entwickler in einer Meldung bekannt. Zu den neuen Funktionen des Virtualisierers zählen der überarbeitete XL Toolstack, der Credit2-Scheduler für sehr große Systeme und zeitkritische Aufgaben, die Unterstützung für mehr als 255 Prozessoren, EPT/VTd 1GB/2MB Super Pages und die Advanced Vector Extension (AVX) für neuer x86-CPUs (SSE5). Des Weiteren steht ein neues Memory-Access-API bereit, mit dem Entwickler Sicherheitsanwendungen in Xens virtuelles System einbauen können. Dank automatisierter Regressionstests habe sich insgesamt die Stabilität der Software verbessert. Weitere Details zu den Neuerungen und Verbesserung beschreiben die Release Notes. (rek)