Yahoo aktualisiert JavaScript-Framework YUI

Version 3.3 des freien JavaScript-Framework YUI unterstützt aktuelle Browser wie Firefox 4 und Internet Explorer 9. Hinzugekommen sind unter anderem Widgets für tabellarische Daten und das automatische Komplettieren von Benutzereingaben.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 54 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Kirsch

Etliche neue Widgets sollen in Yahoos freiem JavaScript-Framework YUI 3.3 die Attraktivität von Webseiten erhöhen und die Benutzbarkeit verbessern. Dazu gehört eines zum automatischen Vervollständigen von Benutzereingaben, das unter anderem per URL mit JSON-Daten von einem Webserver gefüttert werden kann.

Weitere Widgets übernehmen das Darstellen und Bearbeiten tabellarischer Daten, das Erstellen von Geschäftsgrafiken oder implementieren einen runden Einstellknopf. Einige dieser neuen Komponenten befinden sich noch im Beta-Stadium. Das gilt auch für die Skalierungs-API: Sie erweitert DOM-Elemente um aktive Ecken, mit denen sich ihre Größe ändern lässt. Der Entwickler kann dabei Seitenverhältnisse sowie minimale und maximale Dimensionen vorgeben.

Neue YUI-Funktionen erlauben unter anderem das Entfernen sämtlicher Kind-Knoten eines DOM-Elements und das (Un-)Sichtbar-Schalten von Knoten. Die YUI-Bibliothek lässt sich durch Eintragen der "Seed"-Datei in die Webseite laden:

<script src="http://yui.yahooapis.com/3.3.0/build/yui/yui-min.js"
charset="utf-8"></script>

Der dahinterstehende Code lädt die jeweils benötigten API-Funktionen nach. Alternativ können Entwickler sich die von ihrer Software benötigten Module mit einem interaktiven Konfigurator zusammenstellen. (ck)