Yahoo entwickelt JavaScript-Bibliothek YUI nicht weiter

Der Internet-Konzern wird die JavaScript-Bibliothek angesichts des Erfolgs von Node.js, Package-Managern wie NPM und Bower, fortschrittlicheren Browsern und der heutigen Akzeptanz von Webstandards nicht mehr weiterentwickeln.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 9 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

In Zeiten von Node.js und damit verbundenem professionellerem JavaScript-Ökosystem sowie besserer Browser und fortgeschrittener Standardisierung sehen die Betreiber von YUI (Yahoo User Interface) keine Notwendigkeit mehr für ihre JavaScript-Bibliothek. Deswegen wird Yahoo keine weiteren Entwicklungen für das unter der BSD-Lizenz stehende Open-Source-Projekt anstoßen. Künftige Releases werden laut einer Ankündigung dazu allein für Yahoo wichtige Bugfix-Versionen sein oder Wartungscharakter haben.

YUI wird seit 2005 bei Yahoo entwickelt und war Anfang 2006 erstmals vorgestellt worden. Es kam frühzeitig bei Diensten wie "My Yahoo" und der Yahoo-Website zum Einsatz. Während einige seiner Module oder auch seine Art des dynamischen Ladens von Entwicklern geschätzte Techniken wurden, blieb der Bibliothek als Ganzes der große Erfolg jedoch verwehrt. Nachdem YUI 3.0 2009 erschienen war, folgten nur noch kleinere Releases – die derzeit aktuelle Version ist YUI 3.17.2. (ane)