Zeitung: Fotoagentur Getty zu verkaufen

Die Bildagentur Getty Images soll verkauft werden oder aber an die Börse kommen, berichtet die Financial Times. Dem Bericht zufolge sollen Goldman Sachs und JP Morgan Chase die Aussichten dafür ausloten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Eine der größten Fotosammlungen der Welt und damit ein Stück Zeitgeschichte könnte schon bald den Besitzer wechseln: Die Bildagentur Getty Images steht nach einem Bericht der "Financial Times" vor einem Verkauf oder einem Börsengang. Das wohl berühmteste Bild in den riesigen Archiven ist der Matrose, der 1945 am New Yorker Times Square eine Krankenschwester küsst, nachdem die Amerikaner im Zweiten Weltkrieg über Japan gesiegt hatten.

Getty Images gehört dem US-Finanzinvestor Hellman & Friedman, der die Agentur im Jahr 2008 für 2,4 Milliarden Dollar geschluckt und von der Börse genommen hatte. Die Beteiligungsgesellschaft habe die US-Banken Goldman Sachs und JP Morgan Chase beauftragt, die Verkaufsaussichten auszuloten, berichtete die Zeitung in ihrer Mittwochausgabe unter Berufung auf fünf mit den Plänen vertraute Personen. Dabei fasse der Finanzinvestor eine Bewertung von bis zu 4 Milliarden Dollar (3,1 Mrd Euro) ins Auge.

Als wahrscheinlichste Interessenten gelten dem Bericht zufolge andere Finanzinvestoren, darunter Kohlberg Kravis Roberts (KKR). Denn es ist Bewegung in die Branche gekommen: Erst vergangene Woche kaufte KKR die Hälfte der Anteile des Fotodienstleisters Fotolia. Ein weiterer Anbieter, Shutterstock, entschied sich zum Gang an die New Yorker Börse und will damit rund 115 Millionen Dollar erlösen. (keh)