Zend Studio 7.1 unterstützt PHAR

Mit der Version 7.1 hat die PHP-Firma Zend außer den üblichen Fehlerbeseitigungen neue Eigenschaften wie die Einbeziehung des PHAR-Formats implementiert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 16 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Henning Behme

PHP-Entwickler, die mit dem jetzt freigegebenen Zend Studio 7.1 arbeiten, können damit ihre gesamte Anwendung als PHP-Archiv (PHAR) speichern und in Skripten nutzen. Darüber hinaus erlaubt es die IDE, aufgabenorientiert zu arbeiten, indem sie nur solche Projektteile zur Ansicht bekommen, die sie für ihre Aufgabe (task) benötigen.

Zend hat auch den Workflow vereinfacht, um Projektdaten leichter auf einem Remote Server synchronisieren zu können. Dadurch können Programmierer in einer Umgebung arbeiten, die der Produktionsumgebung entspricht, und so Cross-Plattform-Fehler vermeiden.

Für 399 Euro erhalten Kunden die IDE inklusive eines einjährigen Abonnements für Support und Upgrade. Bei einem Dreijahresabonnement beläuft der Preis sich auf 717 Euro. (hb)