zurück zum Artikel

Zeta Components ziehen sich aus der Apache Foundation zurück

Robert Lippert

Die Zeta Components (vormals eZ Components) sollten im Rahmen des Apache Incubator ein neues Zuhause unter dem Dach der ASF finden. Mangels Unterstützung zieht das Projekt jetzt nach GitHub um.

Die PHP-Komponentenbibliothek Zeta Components [1] zieht sich aus dem Apache Incubator zurück. Ursprünglich [2] war vorgesehen, die Komponenten über den Incubator unter dem Dach der Apache Software Foundation als eigenständiges Apache-Projekt zu etablieren – letztlich scheiterte man jedoch an einer zu geringen Projektbeteiligung. Jetzt soll die Komponentensammlung nach GitHub umziehen [3].

Bereits im April stellte Christian Grobmeier in der Entwickler-Mailingliste die Frage [4], ob man die Daten nicht nach GitHub migrieren sollte, da man die seiner Ansicht nach erforderlichen Mindestbedingungen für ein Apache-Projekt (hier: die aktive Beteiligung seitens der Community) nicht mehr erfülle. Julien Vermillard regte daraufhin eine kurze Umfrage [5] an, die einen Rückzug des Projektes aus dem Apache Incubator ergab [6].

Inzwischen wurden die für einen Austritt erforderlichen Schritte (zusammengefasst im Retirement Guide [7]) abgearbeitet [8], man verbleibt mit einem freundlichen Dank.

Die Migration hat nur wenige Änderungen zur Folge: Auf GitHub werden die Zeta-Komponenten künftig in einzelnen Repositories verwaltet, was Entwicklern eine leichtere Beteiligung an dem Projekt ermöglichen soll. Die Betreuer betonen, dass sich mit dem Umzug im Wesentlichen nur die Bezugsquelle für die Zeta Components ändert. Man rechnet sogar mit einer zügigen Weiterentwicklung einzelner Komponenten, da sich spezialisierte Nutzer über das bei GitHub verwendete Pull-Request-System [9] flexibel einbringen können. (rl [10])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1574841

Links in diesem Artikel:
[1] http://incubator.apache.org/zetacomponents/
[2] https://www.heise.de/news/PHP-Bibliothek-eZ-Components-soll-Apache-Projekt-werden-981682.html
[3] https://github.com/zetacomponents
[4] http://mail-archives.apache.org/mod_mbox/incubator-zeta-dev/201204.mbox/%3CCAPFNckjJ1d4iYQoFf+hhE03y_DzNOgMVT9RchMFEKsRu6OYpYQ@mail.gmail.com%3E
[5] http://mail-archives.apache.org/mod_mbox/incubator-zeta-dev/201204.mbox/%3CCAN9CcB98ixxN-Og2u3BYNfOHHixfk2_aRO_jnzwy755=JuN45Q@mail.gmail.com%3E
[6] http://mail-archives.apache.org/mod_mbox/incubator-zeta-dev/201204.mbox/browser
[7] http://incubator.apache.org/guides/retirement.html
[8] http://mail-archives.apache.org/mod_mbox/incubator-zeta-dev/201205.mbox/<%3BCAPFNckj9aGKN%3D8AcBzm0Bv7Vkn8V3PzzhxW67bZ8UwQn8_G6AQ@mail.gmail.com>%3B
[9] http://help.github.com/send-pull-requests/
[10] mailto:rl@ix.de