Zweites Service Release für Eclipse Luna

Das zweite Service-Release für Eclipse 4.4 steht zum Download bereit. Derzeit sind die Entwickler der verbreiteten IDE noch auf der Suche nach einem Namen für das übernächste Groß-Release.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 13 Kommentare lesen
Zweites Service Release für Eclipse Luna
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Die Eclipse-Entwickler haben die Version 4.4.2 ihrer quelloffenen Entwicklungsumgebung veröffentlicht. Es ist das zweite sogenannte Service-Release der IDE, die vorigen Sommer im Rahmen von Eclipse Luna, einem Sammel-Release aus über 70 Eclipse-Projekten, zum Download freigegeben wurde. Im Download-Bereich finden Entwickler 13 auf spezifische Anwendungsszenarien angepasste Pakete der Entwicklungsumgebung.

Die nächste große Version 4.5 der Entwicklungsumgebung läuft unter dem Codenamen Mars. Sie hatte kürzlich den fünften Meilenstein erreicht. Derzeit ist man noch auf der Suche eines Namens für das darauf folgende Großprojekt, tut sich damit jedoch schwer.

Ungewöhnliche Wege ging die Eclipse Foundation anfangs des Jahres, als mit Eclipse Luna SR1a erstmals ein Sicherheits-Release für eines der beiden jährlichen Wartungsreleases veröffentlicht wurde. Die Aktualisierung war erforderlich geworden, da nicht nur Git selbst, sondern auch Implementierungen wie das in Eclipse enthaltene JGit von einer Sicherheitslücke betroffen waren, die mit Version 2.2.1 von Git kurz vor Weihnachten 2014 behoben worden war. (ane)