heise-Angebot

betterCode() API: Vorträge für die Konferenz zur Web-API-Entwicklung gesucht

Die Organisatoren der Online-Konferenz suchen bis einschließlich 7. Februar 2022 nach Vorträgen und ganztägigen Workshops zur Web-API-Entwicklung.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Nach drei erfolgreichen Auflagen in diesem Jahr wird es auch 2022 eine Ausgabe der betterCode() API geben. Die von heise Developer und dpunkt.verlag ausgerichtete Online-Konferenz zur Web-API-Entwicklung wird am 27. April stattfinden. Ab sofort können sich Experten und Expertinnen beim Thema mit Vorschlägen für Vorträge und ganztägige Workshops bewerben.

Der hierfür eingerichtete Call for Proposals steht allen Interessierten bis einschließlich 7. Februar auf der Konferenz-Website offen. Gesucht werden Vorträge und Workshops zu allen Aspekten der Web-API-Entwicklung, also aus Bereichen wie API-Design, API-Management und API-Dokumentation, es sind aber auch Beiträge zur Qualitätssicherung und Praxisberichte willkommen. Das Programm soll spätestens Ende Februar veröffentlicht werden, damit verbunden gibt es dann Tickets zu erstehen.

Die diesjährigen Ausgaben der API-Konferenz konnten rund 400 Teilnehmende verzeichnen. Sie unterteilten sich in sogenannte Thementage, die einerseits die Web-API-Entwicklung grundlegend motivierten, dann aber auch gewisse Themen vertieften beziehungsweise einen hohen Praxisanteil hatten. In ganztägigen Workshops ließen sich die Themen dann vertiefen.

(ane)