data2day: Noch zwei Wochen Frühbucherrabatt auf die Big-Data-Konferenz

Noch können sich Interessierte für die Entwicklerkonferenz zu Big Data und Data Science zum Frühbucherrabatt registrieren. Als Keynote-Sprecher haben die Veranstalter Lars George und Michael Feindt gewinnen können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
data2day: Nur noch zwei Wochen Frühbucherrabatt auf die Big-Data-Konferenz
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Nur noch zwei Wochen können sich Interessierte zum vergünstigten Frühbuchertarif für die data2day 2016 registrieren. Die von heise Developer, iX und dpunkt.verlag in Karlsruhe organisierte Entwicklerkonferenz zu Tools und Methoden rund um Big Data, Data Science und Data Warehousing findet von 5. bis 7. Oktober statt.

Wer zügig reagiert, erhält noch bis einschließlich 16. August einen Rabatt von 140 Euro. Danach beträgt der Preis für die Konferenz knapp 890 Euro. Die Workshops zum Elastic Stack, SMACK Stack, zu Data Science, Apache Spark sowie zur Programmiersprache R und zur Datenvisualisierung mit D3.js kosten 450 Euro.

Lars George und Michael Feindt sind die beiden Keynote-Sprecher der Konferenz. Ersterer ist schon lange in der aus dem Hadoop-Framework hervorkommenden Big-Data-Szene unterwegs und wird auf der data2day die großen Änderungen für Unternehmen und Entwickler beleuchten, die sich durch die zunehmend besseren Big-Data-Techniken ergeben. Feindt, Gründer von Blue Yonder, setzt sich mit Predictive Analytics und daraus ergebender Entscheidungsautomatisierung auseinander. Ein weiterer zentraler Vortrag zeigt den beispielhaften Einsatz von Apache Spark unter Zuhilfenahme eines Nano-Roboters.

Darüber hinaus geben die mehr als 40 Vorträge und Workshops der Konferenz einen Überblick zu wichtigen Themen des Big-Data-Ökosystems mit zentralen Techniken wie Hadoop und Spark, zur Datenvisualisierung, Machine beziehungsweise Deep Learning und Data Science sowie zu Suchtechniken wie Apache Solr und Elasticsearch.

Wer über den Fortgang der Konferenz auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich hier informieren lassen oder den Organisatoren auf Twitter folgen. (ane)