eBay: Das Digital-Fernsehen ruft

In den USA können Digital-Kabel-TV-Kunden von Time Warner erstmals über das Fernsehgerät an eBay-Auktionen teilnehmen und Gebote per Fernbedienung abgeben.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 21 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Peter-Michael Ziegler

In den USA können Digital-Kabel-TV-Abonnenten von Time Warner erstmals über das Fernsehgerät an eBay-Auktionen teilnehmen. Über eine spezielle Software, die in die Settop-Boxen eingespielt wird, sollen die Kabelfernseh-Kunden per Fernbedienung Gebote abgeben und den Verlauf von Auktionen auf dem TV-Bildschirm verfolgen können. Benachrichtigungen über höhere Gebote sowie gewonnene Auktionen sollen ebenfalls erfolgen. Das vorerst auf ein Jahr befristete Pilotprojekt "eBay on TV" gilt zunächst allerdings nur für Time-Warner-Kunden in der texanischen Hauptstadt Austin.

Entwickelt wurde die "eBay on TV"-Software vom texanischen Spezialisten für interaktives Fernsehen BIAP Systems (Broadband Interactive Applications). BIAP kooperiert schon seit längerem mit dem weltgrößten Medienkonzern und ermöglicht Time-Warner-Cable-Kunden mit seiner PITV-Anwendung (Personalized Information Television) einen personalisierten Zugriff auf diverse Internet-Angebote über das Fernsehkabel. Über eine Art Live-Ticker kann der User dabei aktuelle Nachrichten, Börsenkurse oder auch Sportergebnisse abrufen. (pmz)