heise-Netze-Konferenz: Speichernetze - Storage mit Konzept

Auf der ersten Konferenz von heise Netze werden praxisnahe Antworten auf Fragen zur Planung, Einführung und Erweiterung von Speichernetzen gegeben. Frühbucher erhalten einen Rabatt auf die Teilnahmegebühr.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 12 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Johannes Endres

Die Datenflut schwillt ständig an – Rechnungen und Aufträge, E-Mails und Datenbanken, Bilder und Dokumente wollen Terabyte-weise gespeichert werden. Einfach weitere File-Server aufzustellen, ist auf die Dauer keine Lösung, sondern schafft nur einen undurchdringlichen Daten-Dschungel. Der bessere Ansatz ist der sanfte Umstieg auf ein Speichernetzwerk. Mit dem richtigen praxiserprobten Konzept fasst es die Daten zusammen, lässt sich ohne Schmerz erweitern und erhöht durch Redundanz die Ausfallsicherheit.

Doch wo können Sicherheitslöcher entstehen? Wie archiviert man richtig? Welche Anforderungen stellen Gesetze? Und wie findet man im zentralisierten Datenspeicher seine Daten wieder? Die Antworten gibt die erste heise-Netze-Konferenz 2007 zum Thema Storage.

Die Tagesveranstaltung kombiniert ein Vortragsprogramm mit einem lockeren abendlichen Get-Together, das Gelegenheit zum zwanglosen Austausch mit Referenten und anderen Teilnehmern bietet. Sie wird an vier Orten im Bundesgebiet angeboten:

  • 20. 09. 2007, Hamburg
  • 27. 09. 2007, Wiesbaden
  • 02. 10. 2007, Düsseldorf
  • 11. 10. 2007, München

Die Teilnahmegebühr beträgt 499 €, Frühbucher, die sich bis zum 30. Juli anmelden, erhalten einen Rabatt von 20 Prozent. (je)