heise-Netze-Konferenz beginnt in drei Wochen

Die heise-Netze-Tour 2013 startet am 14. November in Hamburg. In diesem Jahr bringen Experten eine Vortragsreihe zum Thema Big Data: Wie man große Datenmengen im Griff behält und die darin schlummernden Schätze hebt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Die heise-Netze-Konferenz findet regelmäßig im Herbst statt. In diesem Jahr gibt es von ausgewiesenen Experten eine kompakte Vortragsreihe zum Thema Big Data: Wie man große Datenmengen im Griff behält und die darin schlummernden Schätze hebt. Prism & Co. zeigen unliebsam und leider überzeugend, wie sich vermeintliche Datenfriedhöfe mit Know-how zu verwertbarem Material wandeln lassen. Die heise-Netze-Tour widmet sich hingegen moralisch zweifelsfreien Einsatzgebieten. Zu den Kernthemen gehören technische und juristische Aspekte, Sicherheit und praktische Anwendungen.

Big Data will schlummernde Datenschätze heben, Zusammenhänge zwischen Daten unterschiedlichster Herkunft herstellen und daraus letzlich neue Erkenntnisse gewinnen.

Big Data will schlummernde Datenschätze heben, Zusammenhänge zwischen Daten unterschiedlichster Herkunft herstellen und daraus letztlich neue Erkenntnisse gewinnen. Die Tagesveranstaltung kombiniert das herstellerunabhängige Vortragsprogramm mit einem lockeren abendlichen Get-Together, das Gelegenheit zum Austausch mit Referenten und anderen Teilnehmern bietet. Sie wird an zwei Orten im Bundesgebiet angeboten:

Hamburg, Donnerstag, 14. November 2013
Frankfurt, Dienstag, 19. November 2013

Die Teilnahmegebühr beträgt 570 Euro (inkl. MWSt., 479 Euro ohne Mwst.). Einen Rabatt von 10 Prozent gibt es für Teilnehmer früherer Konferenzen und Abonnenten unserer Zeitschriften c't, iX und Technology Review. Interessierte können sich online anmelden. (dz)