iPod statt Zigaretten, Wii statt Bakterien

Unterhaltungselektronik soll britische Jugendliche motivieren, sich gesundheitsbewusst zu verhalten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 91 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Kirsch

Der chronisch klamme britische Gesundheitsdienst NHS (National Health Service) greift zu unkonventionellen Mitteln, um die öffentliche Gesundheit zu verbessern. So gibt es in Northamptonshire für Jugendliche mit etwas Glück eine Spielekonsole, wenn sie sich auf Chlamydien testen lassen. Das Projekt läuft unter dem Reim "Wii for a wee" – Wii für Pipi. Auch im Londoner Stadtteil Camden gab es Wiis und iPods für die Teilnahme am Chlamydien-Test zu gewinnen.

Im schottischen Fife, nahe Edinburgh, nahmen Raucher, die drei Monate auf Zigaretten verzichten, an einer Verlosung teil. Zu den Preisen gehörten iPods, ein Hubschrauberflug über den Fluss Forth und Kinogutscheine.

Jährlich wendet der NHS allein für die Behandlung der Folgen des Rauchens 3 Milliarden Pfund auf. Etwa 1 Prozent der Britinnen zwischen 16 und 19 Jahren haben Chlamydien, die zur Unfruchtbarkeit führen können. Was die Motivationsmaßnahmen des NHS insgesamt gekostet haben, ist unbekannt. In Camden alleine gab er 5000 Pfund dafür aus. (ck)