heise-Angebot

iX 12/2018: Machine Learning in der Praxis

In Ausgabe 12/2018 schreibt iX, was vom Machine Learning noch zu erwarten ist und wie man selbst ML-Anwendungen entwickelt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
iX 12/2018: Machine Learning in der Praxis
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Seeger

Machine Learning ist das Titelthema der Dezember-Ausgabe von iX. Nach einem Einstieg in die technischen Grundlagen geht es darum, wie man KI-Entscheidungen transparent macht und wie man selbst mit freier Software in die KI-Programmierung einsteigt.

Ein weiteres Thema streift das Zwischenmenschliche. Die enge Verzahnung von Entwicklung und Administration, gemeinhin als DevOps bezeichnet, ist ja mittlerweile verbreitet. Doch wie bei allen Beziehungen ist auch dabei das besagte Zwischenmenschliche ein entscheidender Faktor. iX schreibt, worauf man achten soll, damit die Ehe zwischen Enwicklung und Betrieb glücklich verläuft.

Außerdem werden Office-Pakete aus der Cloud verglichen, die Datenschutzprobleme der Blockchain dargelegt und eine pessimistische Prognose getroffen: Der Beruf des Softwaretesters stirbt aus!

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.


Die Dezember-Ausgabe von iX kann man ab sofort im gut sortieren Zeitschriftenhandel kaufen oder online in digitaler und analoger Form bestellen: