iX-Seminar: Hyper-V sicher und sauber aufsetzen

Ein eintägiger Workshop zeigt, wie man Microsofts Virtualisierungslösung richtig einrichtet.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 7 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Seeger

Mit Hyper-V 2.0 hat sich Microsoft als dritter Anbieter für ernstzunehmende Servervirtualisierung neben VMware und Citrix XenServer etabliert. Doch obwohl außen "Windows" draufsteht, braucht die Lösung einige Sorgfalt, damit sie die Anforderungen der Anwender erfüllt und Angriffen widersteht. Der Workshop beleuchtet Fragen der Sicherheit in der Einrichtung und dem Betrieb virtueller Umgebungen mit Windows Server 2008 R2, gibt Hinweise für das Projektdesign zur Einführung von Virtualisierung und vermittelt Praxiserfahrungen im Umgang mit Hyper-V 2.0.


Der Referent, Nils Kaczenski, leitet das Consulting und den Support bei der WITstor in Hannover. Er ist Autor verschiedener Bücher zu professionellen Windows-Themen und des dreiteiligen iX-Tutorials zu Hyper-V, das in den Ausgaben 5/10 bis 7/10 erschien.

Die Veranstaltungen finden in Hamburg (15. 9. 2010), Köln (29. 9.2010) und Stuttgart (6. 10.2010) statt, bis jeweils circa vier Wochen vor der Veranstaltung gilt ein Frühbucherrabatt von 15 Prozent. Weitere Informationen und das Anmeldeformular sind auf der iX-Konferenz-Website zu finden.

(js)