heise-Angebot

iX-Seminar: Sicheres Single-Sign-On mit Kerberos

Netzwerkadmins erfahren, wie sie Kerberos im Zusammenspiel mit OpenLDAP und Active Directory zur sicheren Authentisierung in heterogenen Netzen betreiben.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
iX-Seminar: Sicheres Single-Sign-On mit Kerberos

(Bild: asharkyu/Shutterstock.com)

Lesezeit: 1 Min.

Im iX-Seminar Single-Sign-On mit Kerberos erfahren Admins alles zur sicheren Netzwerkauthentisierung mit Kerberos. Sie lernen, wie wie man Kerberos-Infrastrukturen mit MIT Kerberos und Microsofts Active Directory einrichtet und betreibt, und beschäftigen sich mit den Details von Funktionsprinzip, Netzwerkprotokoll und Sicherheitskonzepten.

Weitere Schwerpunkte liegen im Zusammenspiel von Kerberos mit dem Verzeichnisdienst LDAP und der Einrichtung von Vertrauensstellungen zwischen verschiedenen Kerberos-Infrastrukturen. Spezielle Aufmerksamkeit erhält dabei die Integration von Linux-Systemen in ein Active Directory und die Erweiterung der MIT-Kerberos-Infrastruktur durch einen OpenLDAP-Verzeichnisdienst.

An diesen Kurs schließt sich unmittelbar das iX-Seminar Sicherer Betrieb von NFSv4 an, der sich auf sicherheitsrelevante Themen und die Verbindung von NFS mit Kerberos und GSS-API konzentriert. Wer beide Schulungen bucht, erhält 15% Rabatt; bei Interesse kontaktieren Sie Jennifer Rypalla (jery@heise.de).

(odi)