iX-Workshop: Backup mit VMware und Hyper-V

Bei der Datensicherung in virtualisierten Umgebungen sind eine Reihe von Besonderheiten zu beachten. Was man beim Umgang mit VMware vSphere und Microsofts Hyper-V tun und lassen sollte, vermittelt ein iX-Workshop Anfang Mai.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 8 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Seeger

Die Themenkomplexe Datensicherung und Wiederherstellung im VMware-Umfeld behandelt ein Zwei-Tages-Seminar am 6./7. Mai in Hannover im Gebäude des Heise-Verlags. Optional kann man einen dritten Tag anhängen, an dem es um Backup und Recovery bei Microsofts Virtualisierungslösung Hyper-V geht. Für beide Software-Umgebungen werden sowohl die Bordmittel als auch gängige Lösungen von Drittanbietern behandelt.

Referent ist Jens Söldner, Gründer und Geschäftsführer der Nürnberger Söldner Consult GmbH und langjähriger iX-Autor. Die Teilnehmer sollten mit den Grundlagen der Virtualisierung vertraut sein und virtuelle Maschinen schon aufgesetzt haben. Grundkenntnisse von VMware vSphere oder Hyper-V sind hilfreich, aber nicht unabdingbar.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung sind auf der Workshop-Website zu finden. Bis zum 7. April gilt ein Frühbucherrabatt von 10 Prozent. (js)