heise-Angebot

iX-Workshop: Continuous Integration mit Jenkins

Ein 2-tägiges Seminar zeigt, wie man das CI/CD-Tool Jenkins aufsetzt und in seinen Entwicklungs-Workflow integriert. Bis 12.8. gibt es 10% Frühbucherrabatt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
iX-Workshop: Continuous Integration mit Jenkins
Lesezeit: 1 Min.

Continuous Integration und Continious Delivery bezeichnet das automatisierte Bauen, Testen und Ausliefern einer Anwendung bei Änderungen am Quelltext. Im Zuge von DevOps und agiler Programmierung hat sich CI/CD als zentraler Prozess zur Qualitätssicherung bei der Entwicklung von Software etabliert.

Jenkins gehört zu den am häufigsten eingesetzten CI/CD-Werkzeugen zur lokalen Installation. In dem zweitägigen iX-Workshop lernen Sie, wie man Jenkins installiert und mit gängigen Entwicklungs-Umgebungen, Versionsverwaltungen (GitLab, GitHub, SVN) und Ticketsystemen (Redmine, Jira) verbindet.

Der Kurs ist auf 20 Teilnehmer beschränkt. Grundlegende Kenntnisse der Linux-Systemadministration werden vorausgesetzt. Bei Buchung bis zum 12.8. erhalten Sie 10 Prozent Frühbucherrabatt.

(odi)