heise-Angebot

iX-Workshop: IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat

Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Inhalte und Umsetzung der IT-Grundschutz-Methodik des BSI. Mit anschließender Prüfung und Zertifzierung.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Online-Workshops: Systematische Sicherheit mit dem IT-Grundschutz des BSI
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Ilona Krause

Mit dem IT-Grundschutz stellt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine bewährte Sammlung von Best Practices zur Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten zur Verfügung. Das IT-Grundschutz-Kompendium enthält zahlreiche Bausteine mit praxistauglichen Empfehlungen zur Absicherung von Netzen und Daten, zum Aufbau eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) und zum Schutz besonders sensibler Daten.

Vom 8. bis 10. August 2023 findet die dreitägige Online-Schulung zum IT-Grundschutz-Praktiker mit anschließender Online-Prüfung statt. Im Mittelpunkt stehen die BSI-Standards 200-x sowie die Inhalte und Umsetzung der IT-Grundschutz-Methodik. Fallstudien und Beispiele veranschaulichen und vertiefen die Theorie.

Die Referenten Thomas Fischer und Heike Knobbe von HiSolutions sind beide Certified Lead Auditor für Managementsysteme nach ISO 27001 und zertifizierte IT-Grundschutz-Paktiker. Der Workshop findet als Webkonferenz im Browser statt. Die Begrenzung auf maximal 15 Teilnehmende bietet viel Raum für eigene Fragen.

Weitere, bereits buchbare Termine für diesen Workshop gibt es im November und Dezember 2023.

(ilk)