heise-Angebot

iX-Workshop: Penetrationstests – Methodik, Ausschreibung, Auswertung

Pentests gezielt beauftragen und einsetzen, um Schwachstellen in der eigenen IT aufzuspüren und zu beseitigen. Online, zwei Tage. Bis 10.1. mit 10% Rabatt

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Penetrationstests: Methodik, Ausschreibung und Auswertung
Lesezeit: 1 Min.

Penetrationstests ("Pentests") sinds ein gutes Mittel, Lücken und Schwachstellen in der eigenen IT-Infrastruktur zu entdecken. Man kann das Pentesting selbst durchführen, bei fehlender Expertise oder Ressourcenknappheit jedoch auch externe Sicherheits-Spezialisten beauftragen. Im iX-Workshop Penetrationstests: Methodik verstehen, richtig ausschreiben und Ergebnisse auswerten am 7. und 8. Februar 2023 erfahren Sie, auf welche Punkte Sie achten sollten, wenn Sie Ihre Anwendungen und Systeme professionell durchleuchten (lassen) möchten.

Dazu vermittelt die Schulung an zwei Vormittagen Methodenkompetenz in Prüf-Bereichen wie Port- und Vulnerability-Scans, Webanwendungen und Endgeräte und zeigt Ihnen, wo klassische Stolpersteine – nicht nur bei der Durchführung der Penetrationstests selbst, sondern auch bei der Auswertung und Analyse der Ergebnisse – liegen.

Trainer Tobias Glemser ist Geschäftsführer des Sicherheitsspezialisten secuvera und BSI-zertifizierter Penetrationstester. Noch bei Buchung bis 10. Januar erhalten Sie 10 Prozent Frühbucherrabatt auf die Workshop-Gebühr.

(akl)