software-architektur.tv: Scrum Master und Softwarearchitektur

heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: In dieser Folge geht es um die Rolle des Scrum Masters in der Softwarearchitektur.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 9 Kommentare lesen

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Lesezeit: 2 Min.

Das Scrum-Rahmenwerk definiert Rollen, Meetings und Werkzeuge für die Zusammenarbeit von Teams nach agilen Prinzipien. In der Softwareentwicklung setzen sich die weitgehend autonom agierenden Scrum-Teams in der Regel aus Entwicklerinnen und Entwicklern, Product Ownern und dem Scrum Master zusammen.

In dieser Ausgabe von software-architektur.tv spricht Lisa Maria Moritz mit Nadine Andraczek, Scrum Master bei Phoenix Contact, über die Rolle "Scrum Master". Was steckt eigentlich dahinter, wie sieht der Alltag eines Scrum Masters respektive einer Scrum Masterin aus? Nadine gewährt einen Blick in ihre praktische Arbeit als Scrum Master bei Phoenix Contact. Sie plaudert dabei auch aus dem Nähkästchen und gibt Zuhörerinnen und Zuhörern hilfreiche Tipps mit auf den Weg.

Lisa Maria Moritz ist live vor der Kamera und erstellt daher keine Sketchnotes. Den Livestream zur Sendung gibt es zur gewohnten Zeit hier und auf YouTube:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Ausstrahlung findet am Freitag, 4. August 2023 um 12 Uhr (MESZ) live statt, die Folge steht im Anschluss als Aufzeichnung bereit. Während des Livestreams lassen sich Fragen via Twitch- oder YouTube-Chat, per X an @ewolff oder anonym mit dem Formular auf der Videocast-Webseite einbringen.

software-architektur.tv ist ein Videocast von Eberhard Wolff, Blogger und Podcaster auf heise Developer und bekannter Softwarearchitekt. Er arbeitet als Head of Architecture bei SWAGLab. Seit Juni 2020 sind über 150 Folgen entstanden, die unterschiedliche Bereiche der Softwarearchitektur beleuchten – mal mit Gästen, mal Wolff solo. Seit mittlerweile zwei Jahren bindet heise Developer die über YouTube gestreamten neuen Episoden jeweils im Online-Channel ein, sodass Zuschauer aus den Heise Medien heraus dem Videocast folgen können.

Weitere Informationen zur Folge finden sich auf der Webseite zum Videocast.

(map)