zurück zum Artikel

Über die Verbreitung von PHP

Alexander Neumann

Legt man die Beobachtungen eines PHPClasses-Artikels zugrunde, der sich mit der Verbreitung von PHP auseinandersetzt, dürfte es in Deutschland über 240.000 PHP-Entwickler geben.

Ein Artikel [1] auf phpclasses.org [2] setzt sich mit der Verbreitung der Web-Programmiersprache PHP auseinander. Autor Manuel Lemos greift zum einen auf die Schätzungen der PHP-Schmiede Zend, die von fünf Millionen PHP-Entwicklern ausgeht, zum anderen auf Hochrechnungen unter den Nutzern und Lesern von PHPClasses [3] zurück. Berücksichtigt man allein die letzten 30 Tage, errechnet die Statistik zum Beispiel für Deutschland einen Anteil an PHP-Entwicklern weltweit von 4,83 Prozent, das wären hochgerechnet auf die Zend-Zahl etwas über 240.000 deutsche PHP-Entwickler.

Weitere Untersuchungen sehen Windows als dominantes Desktop-Betriebssystem. 8,7 Prozent der PHP-Entwickler verwenden Linux und 7 Prozent Mac OS X. Bei den Browsern liegt Firefox mit 68 Prozent vorne. Lemos sieht den Grund hierfür vor allem in den vielen guten Browser-Erweiterungen für den Mozilla-Browser wie Firebug, FirePHP, HTML Validator und JavaScript-Debugger. (ane [4])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-218643

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.phpclasses.org/blog/post/95-How-large-is-the-PHP-market.html
[2] http://www.phpclasses.org/
[3] http://www.phpclasses.org/mirrors.html?page=%2Fbrowse%2Fstatistics%2Fstatistics.html
[4] mailto:ane@heise.de