Bromium: Anwendungsisolation für mehr Windows-Sicherheit

Bromium isoliert Anwendungen in effizienten virtuellen Maschinen. Die Software für Windows-Umgebungen lässt sich im Unternehmen zentral verwalten.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Bromium: Anwendungsisolation für mehr Windows-Sicherheit
Lesezeit: 15 Min.
Von
  • Sebastian Haar
  • Martin Wundram
Inhaltsverzeichnis

Zum Absichern eines PC-Systems gibt es zahlreiche aktive Wege: Intrusion Detection, Malware- und Virenscanner et cetera. Diese überwachen das System und melden Ereignisse oder greifen sogar aktiv ein, sobald etwas verdächtig scheint. Aber auch passive Maßnahmen wie Firewalls oder das Abschotten durch Teilsysteme helfen beim Schutz des Rechners. Paketfilter-Firewalls bieten durch Filterung wirksame Abgrenzungen und können – etwa als Whitelist-System konfiguriert – sehr strikt arbeiten.

Bei der Kompartmentalisierung härtet man einen PC, indem man bestimmte Prozesse wie Browser oder den E-Mail-Client abgegrenzt vom restlichen Host-System eingezäunt ausführt. Die einzelnen Techniken schützen dabei vor verschiedenen Angriffsszenarien; manche ergänzen sich gut und bilden so ein schlagkräftiges Gespann. Und da es 100%ige Sicherheit und das perfekte Sicherheitsprodukt nicht gibt, lohnt es sich umso mehr, ein zum individuellen Bedarf passendes Gesamtsystem zu entwerfen.

Dabei besitzen die passiven Maßnahmen den Charme, im definierten Rahmen verlässlich zu arbeiten, etwa durch strikte Systemtrennung. Wenn man Onlinebanking auf Notebook A, Textverarbeitung auf Notebook B und Websurfen auf Notebook C getrennt voneinander erledigt, ist das typischerweise ein sehr wirksamer Schutz vor einer Kompromittierung des Bankkontos nach einem virulenten Ausflug ins Web. Da es für die meisten Anwender eher umständlich ist, mehrere PCs mit sich herumzutragen, erfreuen sich Client-Virtualisierungen zunehmender Beliebtheit. Sie bieten eine Systemtrennung auf logischer Ebene auf nur einer Hardware.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Bromium: Anwendungsisolation für mehr Windows-Sicherheit". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.