c't Fotografie 5/2023
S. 116
Fototechnik Fotografie
Kameras adaptieren
Thomas Gade

Kameras adaptieren

Mikroskope, Spektive und andere optische Instrumente eröffnen neue Motivwelten. Wir haben getestet, wie sich Kameras adaptieren lassen und wann sich der Aufwand lohnt.

Spezielle optische Geräte für die Astronomie, Naturbeobachtung und Mikroskopie sind hauptsächlich für Beobachtungen ausgelegt. Die Motive lassen sich aber auch fotografisch einfangen. Adapter stellen eine Verbindung zwischen Kamera oder Smartphone und Spezialoptik her. Welcher Adapter für den gewünschten Einsatzzweck der Richtige ist, erschließt sich nicht auf den ersten Blick. Wir bringen Licht ins Dunkel.

Die Kombination aus zwei Optiken, nämlich das dem Motiv zugewandte Objektiv und ein Okular zum Einblick, ist bis heute die Grundlage vieler optischer Instrumente wie Mikroskope, Ferngläser, Spektive oder Teleskope. Ihre Objektive erzeugen Bilder, die erst auf Projektionsflächen oder mithilfe von Okularen sichtbar werden.