iX 4/2021
S. 146
Programmiersprachen
Programmierung

Clean Code mit C++20, Teil 2: Code lesbarer gestalten

Klare Sicht

Andreas Fertig

Diverse C++20-Neuerungen gestalten den Code lesbarer und übersichtlicher. Das hilft auch dabei, Fehler zu reduzieren.

Nachdem der erste Teil des Tutorials zu Clean Code mit Redundanzen im Code aufgeräumt hat, widmet sich der zweite Teil den C++20-Elementen, die die Lesbarkeit des Quellcodes erhöhen. Dazu zählen die Ranges- und die C++20-Formatierungsbibliothek sowie ein neues Feature, genannt Concepts. Sie alle tragen dazu bei, die Fehleranfälligkeit des Codes zu reduzieren und die Fehlersuche zu vereinfachen.

Kommentieren