Mac & i 5/2023
S. 50
Praxis
Laufwerke am Mac

Gekonnt auswerfen

Externe Laufwerke sicher vom Mac entfernen

Wenn man ein externes Medium nicht ordnungsgemäß auswirft, bevor man es trennt, gibt macOS eine Warnung aus. Ist das wirklich so riskant und was kann man tun, um Probleme zu vermeiden?

Von Wolfgang Kreutz

MacBook-Nutzer dürften das kennen: Das Gerät hängt zugeklappt am Dock mit diversen Laufwerken oder die Backup-Festplatte ist angeschlossen. Morgens müssen Sie eilig los, entkabeln den Mac hastig und packen ihn in die Tasche. Später beim Aufklappen beklagt sich macOS über die unsanft ausgeworfenen Volumes – denn Sie hatten das Gerät abends nur durch Zuklappen in den Ruhezustand geschickt und nicht ausgeschaltet. Aber auch aus anderen Gründen kann macOS unerwartet Volumes verlieren, etwa weil Kabel defekt sind oder wenn sich das Laufwerk automatisch abschaltet und nicht wieder hochfährt.

Die Warnung von macOS sollten Sie durchaus ernst nehmen, denn auch im Ruhezustand wacht Ihr Mac immer wieder für Routineaufgaben kurz auf. Dieses Feature nennt Apple Power Nap, wobei nur wesentliche Komponenten reaktiviert werden. Hängt Ihr Mac dabei am Netzteil, greift auch Time Machine regelmäßig auf Ihr Backup-Medium zu. Bei einem Intel-Mac können Sie Power Nap in der Batterieeinstellung ausschalten, bei den besonders energieeffizienten Apple-Silicon-Macs jedoch nicht.