Make Magazin 5/2022
S. 52
Make
Community-Projekte
Sebastian Staacks

Mit dem Game Boy ins Internet

Ursprünglich war er nur zum Spielen gedacht. Doch dank eines ESP8266 kann er jetzt auch über WLAN kommunizieren. Mit seiner WiFi-Cartridge zeigt Sebastian Staacks, wie man den Game Boy mit dem Internet verbindet.

von Ákos Fodor

Der Nintendo Game Boy aus dem Jahr 1989 ist in etwa so alt wie das kommerzielle World Wide Web. Als tragbare Spielekonsole ausgelegt, hatte damals jedoch niemand geplant, den kultigen Handheld mit dem Internet zu verbinden. Einzig das Link-Kabel ermöglicht bis heute lokale Multiplayer-Partien in Tetris und Street Fighter II oder den Tausch gesammelter Pokémon. Dass der Game Boy zu weit mehr imstande ist, demonstriert Sebastian Staacks auf seiner Projekt-Website und dem Youtube-Kanal there oughta be: In seinem bekanntesten Video präsentiert er das Computerspiel GTA V aus dem Jahr 2013 – auf einem Game Boy, monochrom, mit 160×144 Pixeln. Wieso er so etwas tue, beantwortet Staacks scherzhaft mit: „Weil ich es kann.“ Denn die Cartridge, die ihm diesen Trick ermöglicht, hat er selbst entwickelt. Mit ihrer Hilfe kann der Game Boy über WLAN kommunizieren und Inhalte aus dem lokalen Netzwerk oder dem Internet laden und abbilden, z.B. von Wikipedia, der Make-Website oder als Videostream – mit einem Game Boy Color sogar in Farbe.

Als Recheneinheit verwendet Staacks für seine Cartridge einen ESP8266 und einen 32kB-EEPROM-Speicher. Die „elegante Lösung“, wie er sie bezeichnet, darf jedoch nicht mit einer einfachen verwechselt werden. Spätestens, wenn man den detaillierten Ausführungen zur Speicherverwaltung, Verschaltungen von Logik-Komponenten oder Kommunikationsmustern folgt, wird deutlich, wie viel Arbeit in die Recherche und Entwicklung geflossen sind. Wer sich für diese Art von Retro-Technik interessiert, erfährt in seinen englischsprachigen Texten und Videos, wie der Game Boy Grafiken als Sprites verwaltet und darstellt, was man beachten muss, wenn man Videostreams mit 20FPS Bildwiederholrate abspielen möchte und vieles mehr.