Make Magazin 5/2023
S. 90
Make
Reingeschaut

Bildschirmspiel 1

Der Konsolenmarkt ist heute sehr übersichtlich und wird im Prinzip durch Sony, Microsoft und Nintendo abgedeckt. Das war aber nicht immer so. In den 70ern begann der Videospiel-Hype und viele sprangen auf. Sogar die DDR.

von Daniel Schwabe

Im Jahr 2021 betrug der erwirtschaftete Umsatz der Software- und Videospielindustrie in Deutschland 56,7 Milliarden Euro. Die Videospielindustrie ist mittlerweile riesig. Aber wie andere Bereiche auch, hat auch sie mal klein angefangen.​​​ Bei diesen kleinen Anfängen in den 70ern wollte natürlich jeder etwas vom Kuchen abhaben. Das führte dazu, dass sogar Unterhaltungsfirmen wie Neckermann Konsolen auf den Markt brachten.

Allerdings haben nicht nur Unternehmen Videospielkonsolen entwickelt. Auch eine Regierung gab den Auftrag dazu. 1979 produzierte die DDR 1000 Einheiten der hauseigenen Videospielkonsole Bildschirmspiel 1 oder kurz: BSS 01. Es handelte sich um 200 weiße und 800 schwarze Exemplare, die hauptsächlich für den Einsatz in Jugendclubs vorgesehen waren.​