Make Magazin 5/2023
S. 92
Make
Know-how

Diesmal gibt es einen Basteltipp für einen Touchsensor, der nur einen Cent kostet, und ein paar Tipps, wie man die vielen USB-Geräte, die wir Maker benutzen, in den Griff bekommt.

von Michael Gaus und Miguel Köhnlein

Touchsensor für 1 Cent

Ein Touchsensor für PICAXE-Mikrocontroller (oder andere Mikrocontroller mit Touchfunktion) ist unschlagbar günstig, denn er kostet buchstäblich nur einen Cent: Man kann einfach eine 1-Cent-Münze verwenden, die in jedem gut sortierten Portemonnaie zu finden sein sollte. Der Sensor muss also nicht online bestellt werden, es fallen keine Versandkosten an und es muss auch nicht auf die Lieferung gewartet werden. Es kann also auch direkt am Wochenende gebastelt werden.

An der 1-Cent-Münze wird ein Fädeldraht angelötet.
An der 1-Cent-Münze wird ein Fädeldraht angelötet.

Die Bedienung eines Gerätes erfolgt hier nicht über einen klassischen Taster, sondern durch Berühren eines Touchkontakts mit dem Finger. Hierbei wird die integrierte kapazitive Touchauswertung des PICAXE-Mikrocontrollers ausgenutzt. Wichtig ist, dass der Kontakt elektrisch isoliert ist und nicht direkt mit dem Finger berührt wird. Er kann auf die Innenseite eines Kunststoffgehäuses geklebt werden, z. B. einer großen (leeren) Tic-Tac-Dose. Dies hat einige Vorteile gegenüber einem klassischen Taster: Der Eingabekontakt ist wasserdicht, unempfindlich gegen Schmutz und es sind keine Löcher im Gehäuse erforderlich.