MIT Technology Review 8/2022
S. 42
Titel
Emojis
Abbildung: Paul D. Hunt

Das Gesicht hinter den Gesichtern

Paul D. Hunt hat das Unicode-Konsortium dazu gebracht, sich von stereotypen Geschlechtssymbolen zu lösen. Damit wurde aus niedlichen Emojis ein Politikum.

Tanya Basu (Übersetzung: Gregor Honsel)

Im vergangenen Jahr hat das Unicode-Konsortium eine neue Emoji-Serie veröffentlicht, welche die Vielfalt der Geschlechteridentitäten widerspiegelt. Dies ist Paul D. Hunt zu verdanken. Hunt setzt sich seit 2016 dafür ein, dass Emojis inklusiver und weniger sexistisch werden und die menschliche Erfahrung besser widerspiegeln.

Der Kampf gegen die Geschlechterstereotypen bei Emojis mag unbedeutend erscheinen. Doch seit ihrer Erfindung im Jahr 1999 ist ihr Fundus von 176 einfachen, pixeligen Symbolen auf mehr als 3600 zunehmend detaillierte Bilder angewachsen. Mehr und mehr Menschen auf der ganzen Welt bekommen Zugang zu Mobiltelefonen – und damit auch zu Emojis, mit denen sie ihren Texten mehr Ausdruck verleihen können.