Test: Sony FE 24–70 mm F4 ZA OSS

Mit dem FE 24–70 mm F4 ZA OSS ist der erste Standardzoom mit durchgängiger Lichtstärke für Sonys Alpha-7-Reihe erhältlich. Wir haben das Objektiv an der A7 gemessen und es auch auf die A7R geschraubt.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 4 Min.
Inhaltsverzeichnis

Das FE 24-70 mm F4 ZA OSS ist ein Standardzoom-Objektiv mit Zeiss-Branding für das Alpha-7-System mit E-Mount. Es positioniert sich als hochwertige Alternative zum Kit-Objektiv der A7, dem SEL-2870 F3.5-5.6 OSS. Die mit optischem Bildstabilisator ausgestattete Optik kommt unter anderem mit einer ED-Glaslinse, die für einen hohen Detailkontrast und eine gute Farbqualität über den gesamten Brennweitenbereich sorgen soll. Sieben Blendenlamellen versprechen zudem ein harmonisches Bokeh.

Sony ruft für das FE 24-70 einen Preis von knapp 1200 Euro auf, online kann man es aber auch schon für etwas über 1100 Euro bekommen. Zum Vergleich: Canons EF 24-70mm f/4L IS USM sollte ursprünglich 1160 Euro kosten und liegt nun bei etwa 950 Euro.

Sony FE 24-70 mm F4 ZA OSS: Beispielbilder (13 Bilder)

Sony A7 mit FE 24-70 bei 70 mm, f/11, 1/320 s, ISO 100

Für ein Vollformat-Objektiv fühlt sich das Sony vergleichsweise leicht an. Fokus- und Zoomring haben eine günstige Anmutung. Bei unserem Testmodell war der Fokusring jedoch etwas leichtgängig, was beim manuellen Scharfstellen stören kann.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Test: Sony FE 24–70 mm F4 ZA OSS". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.