iX 11/2022
S. 68
Review
Offene Hardware

OCP-Hardware fürs 21-Zoll-Open-Rack

Für ressourcensparende, offene OCP-Hardware ist das 21"-Open-Rack-Format quasi Standard. Dafür liefern zunehmend auch etablierte Anbieter Server, GPU-Server und Storage-Systeme, wie ein Überblick verfügbarer Geräte zeigt.

Von Hubert Sieverding

Wer als Hyperscaler viele Server benötigt, muss sich nicht mit den Kompromissen der am Markt verfügbaren Hardware abfinden, sondern kann nach seinen Bedürfnissen fertigen lassen. Dabei gibt es zwei Vorgehensweisen: Geheimhalten, um innovative Ideen abzusichern, oder Offenlegen in der Hoffnung, dass andere Firmen gleiche Anforderungen haben und sich so Skaleneffekte verwirklichen lassen. Letzterem dient seit 2011 die Open Compute Project Foundation (OCP [1]) bei der jeder mitmachen kann.

Die OCP wurde mit dem Ziel gegründet, die Investitions- und Betriebskosten, den Energieverbrauch und die Umweltbelastungen von Rechenzentren durch innovative, vollständig standardisierte IT-Architekturen zu reduzieren. Mit anderen Worten: Kosten und Herstellerabhängigkeit reduzieren durch vollständige Offenlegung des Designs. Dies ist vergleichbar mit Open Source. Auch kostenlose Software war vor Jahrzehnten eine Utopie. Jetzt kommt also auch offene Hardware ins Datacenter.

Kommentieren