Artikel-Archiv iX 12/2015, Seite 122

  • Thumbnail, iX 12/2015, Seite 122

    Metadaten analysieren in einer MongoDB-Kollektion

    Bunte Sammlung

    Gerade im Umgang mit den sogenannten schemafreien NoSQL-Datenbanken sind Kenntnisse der Metadaten wichtig, geben sie doch Auskunft über Felder, Attribute und Datentypen. Aus dieser Struktur einer Kollektion von Dokumenten lassen sich interessante Aussagen auch über die Datenqualität gewinnen. In einer MongoDB-Datenbank setzt man das mit dem Map-Reduce-Algorithmus um.

    Umfang: ca. 4.5 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen