Mac & i 5/2022
S. 81
Test
HomeKit-Bewegungsmelder

Aufpasser

Eve Motion erkennt Bewegung und Helligkeit und schaltet HomeKit-Geräte via Bluetooth oder Thread.

Die günstigsten Angebote im Preisvergleich bei heise.de

Einen HomeKit-Bewegungsmelder hat der Münchener Hersteller bereits länger im Sortiment. Die nun dritte Generation von Eve Motion wurde innerlich und äußerlich verändert. Neben aktuellen Funkstandards steckt jetzt ein Lichtsensor im weißen, quaderförmigen Kunststoffgehäuse.

Der Bewegungsmelder besitzt weiterhin eine IPX3-Zertifizierung und ist somit gegen Sprühwasser wie Regen geschützt. Er taugt damit auch für den Außenbereich, etwa auf dem Balkon oder der Terrasse. Der kleine Quader lässt sich aufstellen, das Gehäuse besitzt obendrein eine einfache Aufhängung etwa für einen Nagel. An seiner Aufhängung lässt sich der Eve Motion nicht drehen. Strom bezieht er über zwei AA-Batterien, die ein Jahr lang halten sollen. Der Sensor erfasst Bewegungen optisch auf bis zu neun Metern Reichweite in einem Winkel von bis zu 120 Grad.