Microsoft Build 2020: Aus Xamarin.Forms wird MAUI

Seite 3: Refactoring

Inhaltsverzeichnis

MAUI und die anderen Xamarin-Nachfolger werden in Zukunft nicht mehr auf der Mono-, sondern der .NET-Klassenbibliothek basieren, die aus der .NET-Core-Klassenbibliothek hervorgehen wird. MAUI soll sich in Standardmechanismen von .NET Core/.NET wie Dependency Injection (Microsoft.Extensions.DependencyInjection) anstelle des Xamarin-eigenen Mechanismus integrieren.

Im Rahmen der Entwicklung von MAUI soll zudem ein komplettes Refactoring der komplexen technischen Infrastruktur von Xamarin Forms, insbesondere der Renderer stattfinden. Durch diese Änderungen und weitere Aufräumarbeiten im API wird es Breaking Changes geben, die eine Änderungen bestehender Xamarin-Anwendungen erfordern wird.

Microsoft entwickelt MAUI als Open Source auf GitHub. Das Projekt ist aber noch in einem frühen Stadium, sodass man im Repository nur wenig von den Neuerungen sieht. Eine erste offizielle Vorschauversionen von MAUI soll es erst zusammen mit den ersten Vorschauversionen von .NET 6.0, Ende 2020 oder Anfang 2021 geben. Die stabile Version soll dann im November 2021 mit .NET 6.0 RTM erscheinen.

Vorerst will Microsoft noch alle sechs Wochen Aktualisierungen von Xamarin.Forms liefern. Die Roadmap für das Projekt auf GitHub reicht derzeit bis Version 5.0 für August/September 2020. Die bisherigen Implementierungen von Xamarin und Xamarin.Forms will Microsoft nach dem Erscheinen von .NET 6.0 nur noch für ein Jahr unterstützen, also voraussichtlich bis Ende 2022. (ane)