zurück zum Artikel

Google gründet Quanten-KI-Labor

Henning Behme

Gemeinsam mit der NASA will Google im dritten Quartal 2013 ein KI-Labor in Betrieb nehmen, das mit einem Quantencomputer arbeitet.

Google-Ingenieur Hartmut Neven berichtet in einem Blog-Posting [1] von dem Plan Googles, gemeinsam mit dem Ames Research Center der NASA noch in diesem Jahr ein mit einem Quantencomputer bestücktes KI-Labor zu eröffnen: das Quantum Artificial Intelligence Lab. Ziel des Labors ist es, das maschinelle Lernen voranzubringen.

Neven schreibt dazu: "Wenn wir Krankheiten heilen wollen, brauchen wir bessere Modell, wie sie sich entwickeln". Dass Google dabei auch an eigene Produkte denkt, folgt sogleich: Für eine noch bessere Suchmaschine ist es notwendig, Gesprochenes und was im Web passiert besser zu verstehen.

Als Quantencomputer soll ein Rechner der kanadischen Firma D-Wave Systems [2] zum Einsatz kommen. Der Luft- und Raumfahrtkonzern Lockheed Martin hatte in diesem Jahr bereits ein solches System [3] erworben, nachdem er schon früher eine Vorversion gekauft hatte. Forscher der Universities Space Research Association (USRA [4]) wollen nicht nur mitarbeiten, sondern weltweit Kollegen einladen, mit der Maschine zu experimentieren.

D-Wave Systems hat nach Angaben der New York Times [5] bereits eine Firma in den USA gegründet, um Sicherheitsvoraussetzungen erfüllen zu können. (hb [6])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1864576

Links in diesem Artikel:
[1] http://googleresearch.blogspot.de/2013/05/launching-quantum-artificial.html
[2] http://www.dwavesys.com/en/dw_homepage.html
[3] https://www.heise.de/news/Raetselraten-um-kommerzielle-Quantencomputer-1833195.html
[4] http://www.usra.edu/
[5] http://bits.blogs.nytimes.com/2013/05/16/google-buys-a-quantum-computer/
[6] mailto:hb@ix.de